Die Küche bietet unendliche mögliche Blinkwinkel, aber nur wenige treffen ins Schwarze
Wenn ich Ihre Fotos mit nur einem Wort beschreiben müsste, wäre es „Textur“. Man möchte die Bilder beinahe berühren. Wie machen Sie das?
Jedes Mal, wenn ich an einem Projekt arbeite, versuche ich, etwas fast körperlich zum Leben zu erwecken, ein alltägliches Objekt in etwas wirklich Spezielles zu verwandeln. Die Textur ist ein fundamentaler Bestandteil meiner Arbeit, mit deren Hilfe ich einem Bild Volumen verleihen kann, damit es mehr Substanz hat. Ich erreiche das, indem ich sehr viel Wert auf Licht und Komposition lege.
Fühlen Sie sich wohler, wenn Sie in Ihrem Studio arbeiten oder wenn Sie außerhalb im Freien tätig sind?
Um ehrlich zu sein, im Studio kann ich mir die Zeit nehmen, die ich brauche, und werde nicht gestört. Das hilft mir, mich zu konzentrieren und kreativ zu sein. Im Freien zu arbeiten, erfordert eine weitaus umfassendere Organisation des Prozesses und es sind mehr Personen daran beteiligt.
Die Zeit ist begrenzt, aber ich arbeite auch gerne außerhalb meines Studios.
Themen, die sich um Lebensmittel drehen, kommen in Ihrer Arbeit am häufigsten vor. Würden Sie sagen, dass Sie sich mittlerweile darauf spezialisiert haben?
Vor vielen Jahren hatte ich einen Traum … und den habe ich wahr werden lassen! Ich wollte gerne eine Küche an meinem Foto-Set haben. Heute habe ich einen Bereich, der für die Produktforschung erschaffen wurde. In der Lage zu sein meine Arbeit in Objekten zu verwirklichen, die etwas mit Essen zu tun haben, ist schon fast eine Besessenheit. Eine köstliche Besessenheit.
Haben Lebensmittel ein anderes „Leben“, das wir normalerweise nicht zu schätzen wissen?
Ich glaube manchmal, dass ich der einzige bin, der einzigartige Formen und Muster in jedem lebensmittelnahen Produkt oder Objekt erkennt. Ich bestehe immer auf dem entsprechenden Blickwinkel für jede kulinarische Kreation, ob es nun Kunst ist oder ein Porträt eines fabelhaften Gerichts eines berühmten Kochs. Die Küche bietet unendliche mögliche Blinkwinkel, aber nur wenige treffen ins Schwarze. Ich liebe dieses visuelle Spiel mit Zuschauern.
Sie sind einer der bedeutendsten preisgekrönten Fotografien der Insel. Erhöht das den Druck auf Sie?
Ich habe viele Jahre an neuen, einzigartigen und sehr speziellen Ideen gearbeitet und das hat dazu geführt, dass ich in vielen Ländern bekannt und anerkannt bin. Eine Auszeichnung zu gewinnen, ist für mich eine Übung darin, Fortschritte zu machen und ich fahre damit fort, neue Dinge in meinem künstlerischen Universum zu entwickeln und zu erschaffen. Ich liebe es, mir die Zeit zwischen meinen verschiedenen Reisen zu nehmen, um mich auszuruhen und eine Idee durch Fotografie oder Video zum Leben zu erwecken. Der Druck ist etwas, das jeden Tag in meiner Laufbahn präsent ist, ohne Druck wüsste ich nicht, wie ich arbeiten sollte.
R: Jen Munar F: Nando Esteva