Top

Wie man zum eleganten Mann wird

Oscar Wilde sagte einmal, dass die Mode so unerträglich ist, dass wir uns gezwungen sehen, sie alle sechs Monate zu ändern. In diesen Worten steckt viel Wahrheit. Wo man eben noch Rot trug, trägt man nur wenig später Grün. Aber wahr ist auch, dass es bestimmte Kleidungsstücke gibt, die einfach zeitlos sind und uns mit kleinen Änderungen immer ein gutes Erscheinungsbild garantieren. Wir von Fantastic Guest umreißen für Sie in groben Zügen, was man tragen sollte, um tadelloser Klassik und gewagtem Zeitgeist zugleich zu entsprechen.

Die Hosen. Einfach oder klassisch, klar ist auf jeden Fall, dass die Beinkleider gegenwärtig enger gehalten sind. Die Zeit der Schlaghosen ist vorbei, auch wenn einige Modedesigner sie wieder eher verhalten auf die Laufstege brin- gen. Keine Angst, es wird noch dauern, bis der XL-Schlag bei Hosen zurückkehrt. Die beste

Wahl im Moment sind Röhrenhosen, nicht allzu eng, man muss es ja nicht gleich den Punks der 70-er Jahre gleichtun.

Krawattenknoten. Das ist eine etwas heiklere Angelegenheit. Krawatten sind nicht immer angebracht, weniger noch, seit auf einigen Laufstegen geschlossene Oberhemden mit nichts weiter zu sehen sind. Aber täuschen Sie sich nicht, dieser Look wird nicht ewig währen, die Krawatte dagegen schon. Es gibt Dutzende von Arten, den Krawattenknoten zu binden, von klassischen bis hin zu originelleren Varianten.

Die Manschetten des Oberhemdes sollten immer ein wenig unter den Jackenärmeln hervorgucken, wenn wir vom klassischen Stil sprechen. Verzichten Sie auf Oberhemden im Italy-Stil mit Manschetten, die über und über mit Knöpfen bestückt sind, die keinerlei Sinn haben und auch weder schön noch zweckmäßig sind.

Ein besonderer Fauxpas bei der Wahl des Oberhemdes ist genau dieses Übermaß an Knöpfen. Lassen Sie sich nicht verleiten, klassische Oberhemden sind zeitlos modern und sollten daher immer zu Ihrer Garderobe gehören.

Gürtel und Schuhe sollten stets von bester Qua- lität sein. Es ist immer empfehlenswerter, Schu- hwerk zu kaufen, das auf jedem Parkett besteht, als minderwertige Schuhe, die nicht viel aushal- ten. Wir setzen auf Schuhe von Oxford. Kaufen können Sie diese mit Ziernähten oder ohne Verzierung, klassisch oder eher etwas ausgefa- llen, sie leisten immer gute Dienste.

Und zum Abschluss noch ein kleiner Tipp. Tragen Sie nicht einfach immer nur Anzug! Vielleicht glauben Sie, elegant zu erscheinen, aber eigentlich ähneln Sie so mehr einem Bibel- verkäufer. Sport- und Freizeitkleidung lässt sich vielseitig nutzen und auch mit Sweatshirt und Jeans können Sie gepflegt schick gekleidet sein. Wichtig ist dabei nur die jeweilige Situation. Oder wussten Sie noch gar nicht, dass Jeans das am meisten geschätzte Kleidungsstück der Geschichte ist?

 

R: Alou F: Grigore Ricky, Ruthson Zimmerman, Arthorn